Photovoltaikanlagen haben in der Regel eine Lebensdauer von 20 bis 30 Jahren. Doch was passiert, wenn die Module defekt sind, die EEG-Förderung endet oder ein Repowering (Modernisierung mit neuen Modulen) geplant ist?
Wir übernehmen den sicheren, umweltgerechten und wirtschaftlich sinnvollen Rückbau Ihrer PV-Anlage – von der Dachdemontage bis zur fachgerechten Entsorgung oder Wiederverwertung der Komponenten.
- Sichere Demontage von Modulen, Unterkonstruktion und Verkabelung
- Trennung & Sortierung der Komponenten (Glas, Aluminium, Elektronik, etc.)
- Fachgerechte Entsorgung gemäß ElektroG und Umweltrichtlinien
- Rückführung noch nutzbarer Module in den Zweitmarkt (auf Wunsch)
- Dokumentation und Nachweis der Entsorgung (z. B. für Gewerbekunden)
Warum der Rückbau wichtig ist:
- Sicherheitsrisiken vermeiden: Alte, defekte Anlagen können Brandrisiken oder elektrische Gefahren bergen.
- Platz schaffen: Für eine neue Anlage, Dachsanierung oder eine andere Nutzung.
- Rechtliche Anforderungen erfüllen: Rückbaupflicht bei Eigentümerwechsel, Umbauten oder Stilllegungen.